Die Thaler Gemeinden bilden seit 2010 den Naturpark Thal. Sie haben sich der Nachhaltigkeit verschrieben und sind auch seit 2016 Energiestadt. Zusammen mit dem Naturpark Thal sind die Gemeinden in allen Bereichen der Nachhaltigkeit aktiv: Sie schützen die Landschaftswerte, fördern die Biodiversität im Siedlungsraum und in der Landschaft. Projekte zur ressourcenschonenden Mobilität und Kreislaufwirtschaft fördern in der Bevölkerung das Verständnis für Nachhaltigkeit.
Aktuell
- «Ihr seid Vorbilder für eure Freunde und Familien»Die Primarschule Balsthal nahm mit 27 Klassen an der diesjährigen VCS-Aktion «Walk to School» teil. Die Ressortleiterin Bildung, Christine Rütti, überreichte den 12 Gewinnerklassen einen Gutschein von so!mobil und beschenkte jeden Schulstandort mit zusätzlichem … Weiterlesen
- Der Profiler fesselte sie alleScharenweise strömten die Besucherinnen und Besucher aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung am Donnerstag, 2. Februar 2023, an den Wirtschaftsapéro in der Jomos-Eventhalle in Balsthal. Sie lernten psychologisches Handwerk von einem absoluten Vollprofi. Der 13. … Weiterlesen
- Erneut steigende Fahrgastzahlen beim NaturparkBusRund 1500 Fahrgäste nutzten diesen Sommer den NaturparkBus um auf die zweite Jurakette zu fahren. Gegenüber rund 1300 Fahrgästen im Jahr 2021 ist dies erneut ein Anstieg. Der Naturpark Thal zeigt sich erfreut über … Weiterlesen
- Projekte für eine mobile ZukunftDer Naturpark Thal ist ein aktiver Player bei raumrelevante Themen. Er setzt sich ein, für eine gute und nachhaltige Erschliessung der Region. Was bedeutet es aber konkret, in der Region Thal die zukunftsfähige Mobilität … Weiterlesen
- Re-Zertifizierungsfeier 2020Am 25. November 2020 wurden die fünf Solothurner Energiestädte Grenchen, Olten, Oensingen, Solothurn und Zuchwil anlässlich der Re-Zertifizierungsfeier auf dem Zuchwiler Riverside Areal in ihrem Status als vorbildliche Leistungsträger im Bereich Energie bestätigt. Die … Weiterlesen
Veranstaltungen

Newsletter
Möchten Sie regelmässig über die aktuellen Themen und Aktionen der Energiestadt Region Thal informiert werden, dann melden Sie sich für den Energiestadt-Newsletter an.